19.07.2017
Jahresabschlussfeier, Zeugnisse, Abifeier
12.-18.07.2017
Projektwoche
11.07.2017
Schulausflug zum Klimahaus Bremerhaven.
10.07.2017
SCHILF-Tag
05.07.2017
Ausflug 7/8 und 10 zum ZSU
29.06.2017
Schwimmen 5-8
26.06.2017
Beginn Praktikum Klassenstufe 11
19.06.2017
Beginn Praktikum Klassenstufe 9
07.06.2017
Aufführung DSP
Elternabende
22.05.-26.05.2017
Wir wünschen schöne Maiferien!
10.-13.05.2017
Klassenreise der Studienstufe
09.05.2017
TUT-Elternrat (schulöffentlich)
08.-10.05.2017
Die Dänen kommen - unsere ersten Austauschschüler kommen!
Herzlich willkommen!
03.05.2017
Abi frei für alle - aber nicht für die Abiturienten
28.04.2017
Abi frei für alle - aber nicht für die Abiturienten
25.04.2017
Schwimmen für alle Klassen
21.04.2017
Ausflüge
19.04.2017
Beginn schriftliches Abitur
15.04.2017 Frohe Ostern!
12.-13.04.2017
Lernentwicklungsgespräche
30.03.2017
Schwimmen 5-8
24.03.2017
Ausflug 5-8 zur TU Harburg
Thema: Luftfahrttechnik
22.-29.03.2017
MSA schriftlich
06.03.-17.03.2017
Frühjahrsferien
03.03.2017
Schulausflug Planten und Bloomen
01.03.2017 - verschoben auf den 22.03.2017
Schulkonferenz
28.02.2017
TUT Elternrat
22.02.2017
Abi-Elternabend Klasse10
21.02.2017
ESA Prüfungen mündlich
20.-24.02.2017
MSA Intensivwoche
17.02.2017
Trauerfeier
09.02.2017
Veröffentlichung auf Spiegel online u.a. über die OPS: hier
08.02.2017
Elternabend 7/8
07.02.2017
Besuch deiner Delegation der dänischen Atheneskolen aus Söborg
31.01.2017
Pädagogische Jahreskonferenz
30.01.2017
beweglicher Ferientag, schulfrei
21.01.2016 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tag der Offenen Tür
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien einen guten Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
27.12.2016-06.01.2017
Weihnachtsferien
23.12.2016
Weihnachtsfeier
19.-21.12.2016
ESA-Simulationsprüfungen
12.-16.12.2016
ESA Intensivwoche
02.12.2016
Ausflüge alle Klassen
30.11.2016
Elternabend MSA
22.11.2016
OPS-Kinotag für die Klassenstufen 9 -12
"Der Staat gegen Fritz Bauer", Alabama Kino
16.11.2016 OPS Kolleg 3
Warum ist der bloß so? - Vom Umgang mit (besonders und hoch begabten) Jungs.
Josef Riederle, Bildungsinstitut Kraftprotz
17.-28.10.2016
Herbstferien
14.10.2016
Ausflüge
12. + 13.10.2016
Lernentwicklungsgespräche
05.10.2016
Elternvertretertreffen
04.10.2016
Elternabend 9
28.09.2016
Elternabende
24.09.2016 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
5. OPS-Geburtstag
21.09.2016
Spendenlauf
21.09.2016
Tagung des OPS-Ethikrates
14.09.2016 18.00 Uhr
Seminar "Neu in der OPS" für neue Eltern
04.09.2016
Unser neuer Newsletter ist erschienen: hier
03.09.2016 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Bücherbörse
01.09.2016
Es geht wieder los
25.07.2016 OPS Film: hier
Wir danken unseren Schülerinnen Florence, Johanna, Nastassja und Sanja.
21.07.2016
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien wunderbare und erholsame Sommerferien! Bis September!
20.07.2016
Jahresabschlussfeier mit Zeugnisausgabe
14.07.2016
Wir gratulieren unserem ersten Abiturjahrgang herzlich zum bestandenen Abitur! Wir freuen uns mit euch und wünschen euch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
13.-19.07.2016
Projektwoche
12.07.2016
Sportfest
11.07.2016
Schilf-Tag
07.-14.07.2016
mündliches Abitur
04.07.2016
Klasse 10 erobert Berlin!
Wir wünschen euch einen schönen Ausflug und viel Freude beim Kennenlernen einiger Ecken in Berlin.
27.06.2016
Start Praktikum Stufe 11
23./24.06.2016
mündliche MSA-Prüfungen
20.06.2016
Start Praktikum Stufe 9
26.05.2016
Schwimmen 5/7
25.05.2016
OPS-Kolleg
"Hochbegabte Kinder und ihre Eltern - wie viel Erziehung ist nötig?"
Jaana Rasmussen, Vorsitzende der DGHK Hamburg e.V., Echa-Specialist in Coaching the Gifted
17. - 20.05.2016
Maiferien
11.05.2016
OPS-Forum
anschließend Elternabende für (fast) alle Klassen
27.04.2016
Schulkonferenz
26.04.2016
TUT-Elternrat (schulöffentlich)
26.04.2016
Schwimmen 5/7
21. - 29.04.2016
Schriftliches Abitur
20.-21.04.2016
Lernentwicklungsgespräche
19.04.2016
Elternabend Profiloberstufe
31.03.2016
Schwimmen 5/7
30.03. - 06.04.2016
schriftliche MSA-Prüfungen
25.03.2016
Frohe Ostern!
07. - 18.03.2016
Frühjahrsferien
04.03.2016
Schulausflug "Schlittschulaufen"
25.02.2016
Schulkonferenz
24.02.2016
TUT-Elternratssitzung
17.02.2016
1. OPS Kolleg - Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Thomas Trautmann, Universität Hamburg
"Hochbegabung beim Übergang von der Grundschule zur fortführenden Schule"
16.02.2016
Gründungssitzung des Ethikrates der OPS
01.02.2016
Pädagogische Ganztageskonferenz
28.01.2016
Zeugnisse
23.01.2016
Auswahlverfahren
21. - 27.01.2016
Projektwoche
16.01.2016
TAG DER OFFENEN TÜR
31.12.2015
24.12.2015
Die GLS Bank hat das 24. Türchen ihres Adventskalender geöffnet und über die OPS berichtet:
https://www.gls.de/privatkunden/finanzierte-projekte-unternehmen/bildung/oko-private-school-ev/
23.12.2015
Das Team der OKO Private School wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!
OPS Weihnachten 2015
16.12.2015
Weihnachtsaufführung
02.12.2015
Ausflug Studienstufe "Museum der Arbeit"
01.12.2015
Ausflug 10 "Museum der Arbeit"
30.11.2015
Ausflug OBS Zoologisches Museum
25.11.2015
Elternabende
24.11.2015
Ausflüge 5-7, 8/9 a+b "Museum der Arbeit"
24.11.2015
TUT-Elternabend
23.11.2015
Ausflug 10
"Gewässermonitoring der Unterelbe"
11.11.2015
Ausflug Studienstufe ZSU
"Ökosystem Meer"
19.-30.10.2015
Herbstferien
14.10.2015
Generalprobe von unserem Musical
"Tonito aus dem All" Teil 2
13./14.10.2015
Lernentwicklungsgespräche
05.10.2015
Ausflug 8/9a+b zum ZSU
30.09.2015
Spendenlauf für 2 feste Tischtennisplatten
Foto: HeBlad Deutschland
24.09.2015
Schwimmen 5-7
8/9a+b: Wir helfen Flüchtlingen in den Messehallen
22.09.2015
Schülerrat
TUT-Elternabend (schulöffentlich)
16.09.2015
OPS - Forum, anschließend Elternabende
12.09.2015
4. OPS-Geburtstag
Wir feiern ab 11.00 Uhr und laden Sie herzlich dazu ein!
09.09.2015
Info-Abende "ESA/MSA" und "Abitur"
02.09.2015
Seminar "Neu in der OPS"
31.08.2015
Der Schulfotograph kommt
29.08.2015
Bücherbörse an der OPS
20.08.2014
Am kommenden Donnerstag beginnt die Schule für alle Lerngruppen um 09.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch und das neue Schuljahr.
Weitere News & Ereignisse: hier
Aktuelle Termine und unseren Jahreskalender finden Sie: hier
Aktuelle Spendenprojekte: Spenden und Helfen
Besuchen Sie uns auf Facebook und Twitter.
© 2015
04.06.2014
OPS-Forum und Konzert "Best of Music Hits" (Flyer)
Beginn Forum:17.00 Uhr Beginn Konzert: 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr
OPS-Konzert 04.06.2014
16.05.2014
Europa-Wahl für U18
Die OPS ist Wahllokal
http://www.u18.org/fileadmin/medien/logos/U18_2014_Europawahl_Visual_03.jpg
10.04.2014 PREMIERE OPS-MUSICAL (Flyer)
26.02.2014
Mit großer Freude geben wir bekannt:
Unser Schirmherr Konstantin Graudus ist Vater geworden:
Erich Gustav Eshelby Graudus ist am 18.2.2014 um 11. 32 Uhr auf die Welt gekommen.
Wir gratulieren den stolzen Eltern Julia Holmes und Konstantin Graudus herzlichst und wünschen ihnen alles Gute für das neue Leben zu Dritt.
09.09.2013
"Hier werden schlaue Köpfe gefordert" - Bericht u.a. im Stader Tageblatt
hier
31.08.2013
Geburtstag der OPS - Gestaltung: Konstantin Graudus und Bianca Pastorino
Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler der OPS, Konstantin Graudus, Julia Holmes, Bianca Pastorino, Antonio Ortega.Begleitet von Sonnenschein und Regen feierten alle ein fröhliches Geburtstagsfest - begonnen mit großartigen Auftritten unserer Sängerinnen, gefolgt von einem schauspielerischem Feuerwerk von unserem Schirmherren Konstantin Graudus und seiner Lebensgefährtin, der beeindruckenden Schauspielerin Julia Holmes, und anschließender kulinarischer Stärkung durch das Team des Café Paris unter der Leitung von Chefkoch Michael Hermes. Ein weiterer Höhepunkt war die Amerikanische Versteigerung, moderiert von Bianca Pastorino und Konstantin Graudus und später Antonio Ortega wie von selbst - 1800 EUR kamen für unser OPS-Musical-Projekt und die weitere Ausstattung von Fachräumen zusammen. Ein herzlichstes Dankeschön an alle Mitwirkenden, Unterstützer, Spender und helfenden Hände - ihr alle wart fantastisch.
17.08.2013
OPS-Schulausflug zur Phaeno nach Wolfsburg - ein voller Erfolg: Es war ein rundum gelungener, spannender und lustiger Ausflug. Wir haben viel erlebt, entdeckt und phantastische Experimente auf der Phaeno ausprobiert. Dank der sehr guten Mitarbeit aller Schülerinnen und Schüler, ihrem großen Wissensdurst und dem ungebrochenen Spieldrang der Kinder, sowie der großartigen Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung ist er ein unvergessliches Erlebnis für alle geworden.
10.08.2013
Große Renovierungsaktion
Wir danken allen beteiligten Schülerinnen, Schülern und Eltern für ihre wunderbare, tatkräftige Unterstützung und freuen uns, dass unsere Bibliothek und ein weiterer Schulraum ein frisches Outfit erhalten haben.
23.05.2013
OPS Sportfest - auf der Jahn-KampfbahnZum 1. Mal in der OPS Geschichte konnten unsere Schüler sich auf der renommierten Jahn-Kampfbahn in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten und miteinander messen. Dank an alle Beteiligten und Organisatoren.
14.05.2013
Wir begrüßen unseren neuen Schirmherrn
Mit einer Feierlernen sich der bekannte Theater- und Fernsehschauspieler Konstantin Graudus, Schüler, Lehrer und Elternvertreter kennen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
01.05.2013
Die Ergebnisse von Kermit 9 sind da.
Die OPS-Ergebnisse liegen in allen Bereichen deutlich über dem Durchschnitt aller Hamburger Gymnasien.
April 2013 Kunstprojekt Treppenhausgestaltung
Unsere Outfit AG, unterstützt von Schülerinnen und Schülern, ist fleißig!
na ja, fast alle
14.02.2013 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Hamburger schulpolitischen Sprechern:
"Begabtenförderung in Hamburg. Inklusiv? Integrativ? Exklusiv?"
Veranstalter: Netzwerk Begabtenförderung Hamburg e.V., DGHK, Universität Hamburg
Universität Hamburg, Hauptgebäude, Raum ESA 1 211 Ost (Flyer)
10.02.2013:
Erfolgreiche erste Woche unseres warmen Mittagessen-Caterings
Ein heller Raum direkt neben der Bibliothek im ersten Stock steht nun in der großen Pause zwischen 12.15 und 13.00 Uhr täglich als "Kantine" zur Verfügung, ausgestattet mit mehreren Vierer-Tischen, die vormittags schon einmal mit Servietten und Nachtisch eingedeckt werden. Los ging es am ersten Tag mit 15 Kindern, inzwischen nehmen bis zu 25 Kinder täglich teil. Wir freuen uns auf noch mehr Gäste!
So leer sah der Raum nur direkt vor dem Start aus:
danach ist deutlich mehr los:
29.11.2012
Das Buch über unsere Vorlesungsreihe ist erschienen, u.a. mit einem Artikel über die OPS von Gabriele Hartl und Dr. Wilfried Manke:
17.11.2012
Garten-AG pflanzt ApfelbaumStilecht mit Apfelschorle begrüßten heute die OPS-Schulleitung und Mitglieder der Garten-AG den allerersten eigenen Baum der OPS: Pflanzen Kölle hat uns einen so genannten "Familienapfelbaum" mit drei Sorten geschenkt, der in Begleitung von ein paar Bodendeckern und ersten Kräutern aufs hintere Schulhofgelände fand. Die Firma GardenArt mit ihrem Chef Herrn Heymann wird dann bald das viele Unkraut abtragen. Wir freuen uns auch, dass inzwischen schon sechs Eltern mit ihren Kindern der Garten-AG beigetreten sind!
26.09.2012
2. OPS-Forum
Im Banne der OPS-Bands - erneut fand ein offener Marktplatz für Lehrer, Schüler, Eltern, Beratungsteam und Schulleitung statt.
01.09.2012
1. Geburtstagsfeier der OPS
Nach dem fulminanten Start im letzten Sommer konnte die OPS ihr einjähriges Bestehen feiern. Versprochen waren zum Jubiläum eine muntere Schülerschar, eine aktive Elternschaft, ein engagiertes Lehrerteam - und die rissen 200 geladene Gäste in ihrem Schulgebäude nicht nur per Samba und Soul mit.
Hier einige Impressionen:
Hier die Reden:
Schulleiter Dr. Johann Hartl: hier
1. Vorsitzender des OPSEFF e.V. Axel Harloff: hier
Dr. Wilfried Manke, pädagogisches Konzept: hier
Justus Hartl, Initiator der OPS: hier
31.05.2012
Tag der Offenen Tür an der Technischen Universität Harburg
Wir gratulieren herzlich unseren Schülerinnen und Schülern, die bei der TUHH Rallye einen Preis gewonnen haben.
30.05.2012
1. OPS Forum: Die Kunst geht aus dem Haus
Mit großem Erfolg fand das 1. OPS-Forum statt. Als Marktplatz für Eltern, Schüler, Lehrer, Beratungsteam und Schulleitung soll es regelmäßig immer am letzten Mittwoch im Monat stattfinden. Mit großem Interesse wurden die Werke unserer Schülerinnen und Schüler bestaunt. Wir danken dem großen Engagement der Schülerinnen und Schüler und unserer Kunstlehrerin, Frau Schiller.
20.11.2011
Bericht des Deutschlandfunks über unsere Schule und hoch begabte Kinder:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1607844/
15.08.2011
Wir danken dem Kosmos Verlag für die Spende von drei Modellbaukästen.
05.08.2011
Die Genehmigung des OPS-Gymnasiums wird von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg für rechtswirksam erklärt, die Schule kann pünktlich zum Schuljahr 2011/12 starten .
28.01.2011
Die Behörde für Schule und Berufsbildung hat der OPS die staatliche Genehmigung als Ersatzschule unter aufschiebenden Bedingungen erteilt.
13.01.2011
"Notruf Hafenkante" zu Gast in unseren Räumen
Wir freuen uns, morgen und am Montag Gastgeber für das Team von "Notruf Hafenkante" in unseren neuen Räumen in der Saarlandstraße zu sein.
27.12.2010
Umzug in die neuen Räume der OPS: Saarlandstraße 30, 22303 Hamburg
13.10.2010
Präsentation der OPS beim Lions Club Walddörfer
Der Vorstand des Elternvereins hat gestern Abend unser Schulprojekt bei den Lions erfolgreich vorgestellt.
15.03.2010
Lehrerfortbildung am Vincent-Lübeck-Gymnasium, Stade, zum Thema "Hochbegabte Underachiever" (Referentin: Gabriele Hartl).
Vor einem Kreis hoch interessierter Kollegen hielt unsere Schulleiterin einen Vortrag über "Underachiever" und unterstützte die Lehrer bei konkreten Problemen. Eine Fortsetzung der Beratungen ist geplant.
20.02.2010
1. OPS Faschingsparty
09.11.2009
Gründercheck 2009
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der Initiator der OKO PRIVATE SCHOOL den 3. Platz beim diesjährigen Gründerchecks erhalten hat. Der Preis wurde am 04.11.2009 in der Handelskammer Hamburg übergeben. Wir gratulieren Justus Hartl herzlichst dazu.
12.10.2009
Workshop im Rahmen von "Anstiften" der Körber-Stiftung
Die OKO PRIVATE SCHOOL hat sich bei der Körber-Stiftung im Rahmen der Auschreibung "Anstiften" mit einem Mentorenprojekt ("Mentoring für Underachiever") beworben und erhielt einen Zuschlag in Form eines Beratungstrainings durch die Unternehmensberatung Consensa. Der hat heute erfolgreich stattgefunden.
26.05.2009
Erweiterung unseres Beraterstabes
Wir freuen uns, Prof. Dr. Klaus K. Urban von der Leibniz-Universität Hannover (Sonderpädagogische Psychologie) als neues Mitglied unseres Beraterstabes begrüßen zu dürfen. Prof. Urban ist Past President des World Council for Gifted and Talented Children.
13.05.2009
Gründung des Elternvereins
Der Elternverein ist am 13.05.2009 gegründet worden. Weitere Informationen finden Sie unter Elternverein, Freunde und Förderer.
02.03.2009
Informationsabend der DGHK Ahrensburg
Am Montag, den 02.03.2009, stellte sich Gabriele Hartl bei einem offenen Gesprächsabend der DGHK Ahrensburg den Fragen interessierter Eltern.